Symptom
Änderung der Nachweispflichten für innergemeinschaftliche Lieferungen ab 01.10.2013 (Gelangensbestätigung)
Der Bundesrat hat mit Beschluss vom 22.03.2013 der vom Bundesministerium zu erlassenden Elften Verordnung zur Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung zugestimmt.
Bitte beziehen Sie sich für die Details auf die Veröffentlichung des Bundesfinanzministeriums auf www.bundesfinanzministerium.de --> Suchbegriff Gelangensbestätigung
Bitte beachten Sie auch die alternativen Nachweise zur Gelangensbestätigung. Nähere Angaben finden Sie unter Umsatzsteuer; Beleg- und Buchnachweispflichten bei der Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen (§ 4 Nr. 1 Buchstabe b, § 6a UStG); Änderungen der §§ 17a und 74a UStDV durch die Elfte Verordnung zur Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (siehe Anhang oder über folgenden Link):
Weitere Informationen finden Sie unter:
Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall, die Dokumente zum Nachweis von steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen als Anhang an den Warenausgang zu hängen, um über den Dokumentfluss diese Information am kompletten Vorgang verfügbar zu haben.
Lösung:
SAP Business ByDesign bietet keine integrierte Standardlösung zur Abbildung der Gelangensbestätigung, sondern hat sich entschlossen, Ihnen Muster in englischer Sprache für die Formulare der Gelangensbestätigung (1. Lieferndes Unternehmen/2. Spediteur) beispielhaft zur Verfügung zu stellen - die aktuellsten Formularvorlagen entnehmen Sie bitte der Webseite des Bundesfinanzministeriums). Bitte erstellen Sie diese Formulare basierend auf dem Lieferschein mit Hilfe von Adobe LifeCycle Editor und ordnen Sie die Formulare den Work-Center-Views zu.
Muster für die Gelangensbestätigung finden Sie bei Embedded Objects.
Die Dokumentation für die Erstellung der Formulare im SAP Business ByDesign System finden Sie in der Online-Hilfe. Geben Sie "Formularvorlagenverwaltung – Quick Guide" als Suchbegriff ein und klicken Sie "Start". Klicken Sie auf den entsprechenden Link unter "Hilferessourcen". Im Abschnitt "Betriebwirtschaftlicher Hintergrund" wählen Sie "Anpassung von Formularvorlagen".
Resolution
Da die geänderten Nachweisvorschriften von den deutschen Unternehmen noch bemängelt werden, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Gesetzesregelung mittelfristig ändert. SAP Business ByDesign bietet keine integrierte Standardlösung zur Abbildung der Gelangensbestätigung sondern hat sich entschlossen, Ihnen Muster in englischer Sprache für die Formulare der Gelangensbestätigung (1. Lieferndes Unternehmen/2. Spediteur) beispielhaft zur Verfügung zu stellen - die aktuellsten Formularvorlagen entnehmens Sie bitte der Webseite des Bundesfinanzministeriums. Bitte erstellen Sie diese Formulare basierend auf dem Lieferschein mit Hilfe von Adobe LifeCycle Editor und ordnen Sie die Formulare den Work-Center-View zu.
Muster für die Gelangensbestätigung finden Sie beim Embedded Objects.
Die Dokumentation für die Erstellung der Formulare im SAP Business ByDesign System finden Sie in der Online-Hilfe. Geben Sie "Formularvorlagenverwaltung – Quick Guide" als Suchbegriff ein und klicken Sie "Start". Klicken Sie auf den entsprechenden Link unter "Hilferessourcen". Im Abschnitt "Betriebwirtschaftlicher Hintergrund" wählen Sie "Anpassung von Formularvorlagen".
Keywords
KBA , AP-ODP-ODR , Outbound Delivery Request , How To