SAP Knowledge Base Article - Public

1979627 - Mitarbeiter fehlen in Work Center "Personalverwaltung"

Symptom

Sie stellen fest, dass einige Mitarbeiter im Work Center Personalverwaltung fehlen. Dieselben Mitarbeiter stehen jedoch im Work Center Geschäftspartnerpflege (Sicht Geschäftspartner) zur Verfügung.

Reproducing the Issue

  1. Rufen Sie das Work Center Personalverwaltung auf.
  2. Wählen Sie die Sicht Mitarbeiter.

 

  1. Rufen Sie das Work Center Geschäftspartnerpflege auf.
  2. Wählen Sie die Sicht Geschäftspartner.

Cause

Die Ursache des Problems liegt darin, dass Sie das HCM-Modul in den Lösungsumfang Ihres System aufgenommen haben, nachdem Sie diese Mitarbeiter im Work Center Geschäftspartnerpflege hinzugefügt haben.

Resolution

Das derzeitige Systemverhalten gestaltet sich wie folgt:

Wenn das HCM-Modul nicht Bestandteil des Lösungsumfangs Ihres Systems ist, besteht die einzige Möglichkeit, die Mitarbeiter in Ihrem System hinzuzufügen, darin, dies über die Sicht Mitarbeiter des Work Centers Geschäftspartnerpflege zu tun. Diese Art System wird als System mit schlankem HCM bezeichnet. Die Mitarbeiter verfügen nur über Grunddaten und nicht über Arbeitsvertrags-bezogene Details.

Wenn Sie das HCM-Modul in den Lösungsumfang aufnehmen, wird das Work Center Personalverwaltung aktiviert. Da die alten Mitarbeiter jedoch nur über grundlegende Mitarbeiterdaten verfügen, sind diese Mitarbeiter nicht im Work Center Personalverwaltung sichtbar.

Um das Problem zu beheben, sollten Sie die HCM-bezogenen Daten (Arbeitsvertrag, Beschäftigungsverhältnis usw.) für diese Mitarbeiter hinzufügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

1. Rufen Sie das Work Center Betriebswirtschaftliche Konfiguration auf.

2. Wählen Sie die Sicht Implementierungsprojekte.

3. Wählen Sie Datenübernahme und Erweiterung.

4. Suchen Sie nach der gültigen Aufgabe Migration von Mitarbeiterdaten - xx (xx steht hier für das jeweilige Land).

5. Öffnen Sie diese Aufgabe. Zum Hinzufügen von HCM-Daten zu einem vorhandenen Mitarbeiter können Sie zwei Funktionen verwenden:

a) Personalstammdaten mit dem Migrationstool migrieren (Excel-gesteuerte Massenfunktion) oder

b) Personaldatei mithilfe der Mitarbeitergrunddaten manuell anlegen (bildgesteuert für einen Mitarbeiter)

Nachdem Sie die Migration der Personalstammdaten abgeschlossen haben, werden diese Mitarbeiter im Work Center Personalverwaltung angezeigt. Nun können Sie für diese Mitarbeiter z.B. einen Abwesenheitsantrag anlegen, Zeit erfassen usw.

 

Häufig gestellte Fragen:

  • Handelt es sich hierbei um den Standardfunktionsumfang von SAP Business ByDesign?

Ja, da Sie beim Pflegen eines Mitarbeiters im Work Center "Geschäftspartnerpflege" nur die grundlegenden Informationen des Mitarbeiters bereitstellen. Wenn jedoch das HCM-Modul Teil des Lösungsumfangs ist, benötigen Sie für solche Mitarbeiter das Work Center "Personalverwaltung" um Aufgaben wie das Anlegen eines Abwesenheitsantrags sowie das Erfassen von Zeit, Abrechnungsdaten usw. ausführen zu können.

  •  Bedeutet dies, dass wir, da Human Resources in Phase I der Implementierung noch nicht im Lösungsumfang enthalten war, nun in Phase II erneut alle Mitarbeiterdaten hochladen müssen?

Wenn Sie HCM in Phase 1 in den Lösungsumfang aufgenommen haben, setzt sich die Mitarbeitermigration aus den folgenden beiden Schritten zusammen:

1) Migration von Mitarbeiterdaten und

2) Migration von Personalstammdaten.

Da HCM in Phase 2 in den Lösungsumfang aufgenommen wurde, müssen Sie direkt den zweiten Schritt ausführen, weil die Grunddaten bereits verfügbar sind. Verwenden Sie jedoch eine Vorlage zur Migration von Personalstammdaten, um sicherzustellen, dass alle für diese Mitarbeiter erforderlichen Daten migriert werden.

Keywords

KBA , SRD-HR-PAD , Personnel Administration , How To

Product

SAP Business ByDesign all versions