Symptom
Der print@home-Service ermöglicht dem Endkunden den eigenständigen Ausdruck seiner Tickets. Ein Ticket hat dabei das allgemein verbreitete DIN A4 Format und wird dem Kunden als PDF-Datei zugesandt. Der Endkunde bucht seine Tickets in einem OnlineShop. Nach der erfolgten Bezahlung werden die Tickets sofort an die durch den Kunden angegebene Email-Adresse versendet. Bei der Angabe einer Email-Adresse erfolgt eine Überprüfung ob es sich bei der Adresse um ein gültiges Email-Format handelt. Zusätzlich kann der Kunde die Möglichkeit erhalten, seine Tickets sofort oder über den Selfservice-Bereich des OnlineShops auszudrucken.
Folgende Verhalten können aufgrund inkorrekter Administrationseinstellungen auftreten:
- die Tickets werden nicht vial Email verschickt
- die Tickets können im Selfservice Bereich nicht ausgedruckt werden
- die Tickets können nicht direkt nach dem Kauf ausgedruckt werden
- es gibt keine Versandart print@home
Read more...
Environment
- SAP Event Ticketing
- print@home Tickets
- Online-Shops
Product
Keywords
IS-SE-ET, print@home, p@h, Email-Versand, Ticketversand, Spezialversand, Print, Druckerproblem, Drucken, Print@Home Ticket, nicht druckbar , KBA , IS-SE-ET , SAP Event Ticketing , Problem
About this page
This is a preview of a SAP Knowledge Base Article. Click more to access the full version on SAP for Me (Login required).Search for additional results
Visit SAP Support Portal's SAP Notes and KBA Search.