SAP Knowledge Base Article - Preview

2165755 - DE: DRG - Rechnungssplit bei DRG-Fällen zum Jahreswechsel

Symptom

Sie möchten einen DRG-Jahresüberliegerfall abrechnen. Das System erstellt dabei zwei Rechnungen, eine Rechnung zum 31.12. des Vorjahres und eine Rechnung zum Fakturadatum im aktuellen Jahr.
Die meisten Leistungen werden zusammen mit der DRG in der Rechnung des aktuellen Jahres abgerechnet, einige Leistungen (z.B. private Wahlleistungen) werden aber abgegrenzt und entweder nur in der Rechnung zum 31.12. oder in beiden Rechnungen abgerechnet.

Sie möchten verhindern, dass das System bei der Abrechnung von DRG-Jahresüberliegerfällen diese Leistungen abgrenzt und ggf. auf zwei Rechnungen verteilt. Sie möchten sie zusammen mit der DRG nur in der Rechnung zum aktuellen Jahr abrechnen.


Read more...

Environment

  • releaseunabhängig
  • IS-H - Branchenkomponente Hospital

Product

SAP ERP 6.0 ; SAP enhancement package 3 for SAP ERP 6.0 ; SAP enhancement package 4 for SAP ERP 6.0 ; SAP enhancement package 5 for SAP ERP 6.0 ; SAP enhancement package 6 for SAP ERP 6.0 ; SAP enhancement package 7 for SAP ERP 6.0 ; SAP enhancement package 8 for SAP ERP 6.0

Keywords

Rechnungssplit, Überlieger, Jahresüberlieger, DRG, KHEntgG, ISH_REV_ASSIGNMENT, assign_to_drg , KBA , IS-H-PA-BIL , Billing , How To

About this page

This is a preview of a SAP Knowledge Base Article. Click more to access the full version on SAP for Me (Login required).

Search for additional results

Visit SAP Support Portal's SAP Notes and KBA Search.